Heilpraktiker
1Heilpraktiker — ist eine in Deutschland geschützte Berufsbezeichnung für Personen, die nach dem deutschen Heilpraktikergesetz von 1939 in der jeweils geltenden Fassung eine staatliche Erlaubnis besitzen, die Heilkunde auszuüben, ohne über eine ärztliche… …
2Heilpraktiker — praticien de santé est le nom d un statut délivré aux praticiens en médecines naturelles dans les pays de langue allemande. Ainsi existe en Allemagne, un statut de Heilpraktiker réglementé par une loi datant initialement de 1939, statut… …
3Heilpraktiker — Therapeut der Naturheilkunde * * * Heil|prak|ti|ker [ hai̮lpraktikɐ], der; s, , Heil|prak|ti|ke|rin [ hai̮lpraktikərɪn], die; , nen: Person [ohne ärztliche Ausbildung, aber mit staatlicher Zulassung], die Krankheiten mit natürlichen Methoden… …
4Heilpraktiker — der Heilpraktiker, (Aufbaustufe) jmd., der die Heilkunde ausübt, aber kein Arzt ist Beispiel: Sie wollen ihr krankes Kind zu einem Heilpraktiker bringen …
5Heilpraktiker — Heil·prak·ti·ker der; jemand, der die Erlaubnis hat, (beruflich) Kranke zu behandeln und zu heilen, der jedoch meist andere Methoden anwendet als die traditionelle Medizin || NB: ↑Arzt …
6Heilpraktiker — He̲i̲l|praktiker m; s, : Person ohne ärztliche Bestallung, die die Heilkunde nach Prüfung durch einen Amtsarzt ausübt …
7Heilpraktiker — Heil|prak|ti|ker …
8Therapeut der Naturheilkunde — Heilpraktiker …
9Heilpr. — Heilpraktiker EN nonmedical practitioner …
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
10Psychotherapie (Heilpraktikergesetz) — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Recht zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität von Artikeln aus dem Themengebiet Recht auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …